130
03.03.2011, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... Logos 2000 (Bln. Arbeiten z. Bibl.-Wiss. 3).
Golda (2009), Sandra: Einsatz von Flickr in Bibliotheken. Hannover, Fachhochsch.,
Bachelorarbeit = http://opus.bsz-bw.de/fhhv/volltexte/2009/279.
Hagen, Lutz M.; Oberle, Cathrin: Wirkungskontrolle von Öffentlichkeitsarbeit. In:
pr-magazin (1994) H. 10, S. 31-38.
Heußner (2008), Sandra: Mit einer Stimme sprechen!?: Möglichkeiten und Grenzen
der Kooperation Leipziger Bibliotheken im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Berlin: ...
Verwandte Dokumente
26.03.2013, Christoph Albers, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... : Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (In: Erfolgreiches Management von Bibliotheken und
Informationseinrichtungen, hrsg. von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm • Prof. Dr. Konrad Umlauf, Hamburg: Dashöfer 2013, Abschn. 5.7.4.6.8)
Jedes Projekt ist auch ein Aushängeschild und eine gute Werbemöglichkeit
für die am Projekt beteiligten Institutionen. Die Wahrnehmung eines Projekts in der
Fachöffentlichkeit hängt dabei im Wesentlichen von der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit ab, ...
Verwandte Dokumente
11.11.2002, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... und Öffentlichkeitsarbeit: Erfolgskontrolle (In: Erfolgreiches Management von Bibliotheken und
Informationseinrichtungen, hrsg. von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm • Prof. Dr. Konrad Umlauf, Hamburg: Dashöfer 2011, Abschn. 7.1.6)
Tabelle 1 schlägt Maßstäbe der
Erfolgskontrolle für ausgewählte Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit, des
Kulturmanagements und der Werbung vor und nennt Erhebungs-Instrumente.
Generell lässt sich der Erfolg von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit ...
Verwandte Dokumente
03.03.2011, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... - und Bundespolitikern
verbessert und eine intensive Lobbyarbeit erreicht haben, dass Bibliotheksgesetze
auf Landesebene vereinzelt verabschiedet, in mehreren Bundesländern erörtert
werden.
Es kommt maßgeblich darauf an, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit in Konzepte des
Marketings einzubinden (Marketing Library and Information Services 2006).
Auf diesem Hintergrund legt dieser Abschnitt den Akzent auf die Konzeption und strategische Ausrichtung
der Öffentlichkeitsarbeit.
Verwandte Dokumente
11.11.2002, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... Personalstelle einen freilich oft geringen Stellenanteil für
Öffentlichkeitsarbeit eingeplant (Stand: 1992; eine neuere Erhebung existiert
nicht). Aber mehr oder minder alle Öffentlichen Bibliotheken geben an, dass sich
einzelne Mitarbeiter oder Teams auch um Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Meistens
sind die Aktivitäten auf mehrere Personen verteilt, was für die
Mitarbeiter-Motivation (Öffentlichkeitsarbeit, genauer: Kulturmanagement ist
eine außerordentlich beliebte ...
Verwandte Dokumente
11.11.2002, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... und Öffentlichkeitsarbeit ist zu
entscheiden, wie weit bereits erreichte Zielgruppen angesprochen werden oder
neue Zielgruppen. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit in Bibliotheken krankt oft
daran, dass sie sich weitgehend nur an bereits erreichte Zielgruppen richtet,
indem Faltblätter, Neuerwerbungslisten usw. vor allem oder einzig in der
Bibliothek ausgelegt werden.
Schaubild 2: Zielgruppen und Kommunikationsinstrumente der
Öffentlichkeitsarbeit und ...
Verwandte Dokumente
03.03.2011, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... .
Maßnahmen der Kundenbindung (siehe Abschnitt 3.6).
Demgegenüber begreift die kommunikationswissenschaftlich begründete PR-Lehre
Öffentlichkeitsarbeit als
Kommunikation und Interaktion zwischen der Organisation und ihrer Umwelt und
grenzt sie damit gegen Werbung und Kulturmanagement ab.
Während Öffentlichkeitsarbeit die Gestaltung der Kommunikation und Interaktion
zwischen Bibliothek und ihrer Umwelt mit der Funktion der wechselseitigen
Information, ...
Verwandte Dokumente
11.11.2002, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
... .
Selektion geeigneter Mitteilungsformen und
Informationskanäle, je nach dem Verhalten der Umweltsysteme.
Öffentlichkeitsarbeit knüpft an Werte und
Aufmerksamkeitsregeln der Umweltsysteme an und verknüpft diese mit
bibliotheksrelevanten Themen.
Erfolgskontrolle.
Entsprechend lassen sich die Ziele der Öffentlichkeitsarbeit
folgendermaßen benennen:
Existenzsicherung durch Herstellung von Konsensen zwischen
Bibliothek bzw. ...
Verwandte Dokumente
27.04.2017, Jürgen Plieninger, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
Jürgen Plieninger: Management von One-Person Libraries: Öffentlichkeitsarbeit, Veränderungsmanagement und Ausblick (In: Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen, hrsg. von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm • Prof. Dr. Konrad Umlauf, Hamburg: Dashöfer 2015, Abschn. 3.9.13)
Informationsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit
Jürgen Plieninger: Informationsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit (In: Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen, hrsg. ...
Verwandte Dokumente
11.11.2002, Konrad Umlauf, Quelle: Verlag Dashöfer GmbH
Konrad Umlauf: Werbung und Öffentlichkeitsarbeit: Checkliste für die Auswahl einer Werbeagentur (In: Erfolgreiches Management von Bibliotheken und
Informationseinrichtungen, hrsg. von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm • Prof. Dr. Konrad Umlauf, Hamburg: Dashöfer 2011, Abschn. 7.1.5)
Zunehmend beauftragen Bibliotheken und
Informationseinrichtungen Werbeagenturen mit der Ausarbeitung eines
Werbekonzepts oder auch nur mit der Gestaltung einzelner Materialien. Die
Allianz Schweizer ...
Verwandte Dokumente