Am 18. März ist es soweit: Der 7. Bibliothekskongress startet im Congress Center Leipzig unter dem Motto "Bibliotheken verändern" und lädt zur Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen und wichtigen Zukunftsfragen des Bibliotheks- und Informationssektors ein. Dieses Motto, vermutlich aktueller denn je, wird unter sechs Themenkreisen behandelt, wie zum Beispiel "Politisch sein", "Strategisch handeln", "Vielfalt bedienen" oder "Zugänge ermöglichen". Als Gastland ist die Niederlande vertreten.
Übrigens können Sie mit einem Kongress-Namensschild am Donnerstag, den 21.03.2019, kostenfrei die Leipziger Buchmesse besuchen. Von einer Mitgliedschaft im Verein Deutscher Bibliothekare dagegen profitieren arbeitslose und auszubildende Bilbiothekar*innen. Sie erhalten auf Antrag eine Reisebeilhilfe. Mehr dazu erfahren sie hier. Für alle anderen Bahnreisenden bietet die Deutsche Bahn zudem ein Veranstaltungsticket an, mit dem Sie zum Festpreis von 54,90 EUR in der 2. Klasse oder 89,90 EUR in der 1. Klasse anreisen können.
Neben den zahlreichen Ausstellern ist auch für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. Ob Max-Planck-Institut, Schumann-Haus, Bundesverwaltungsgericht oder unterschiedliche Stadtführungen – für Unterhaltung, Bildung und Kultur gibt es mannigfaltige Angebote neben dem Kongress.
Noch mehr Infos zum Bibliothekskongress finden Sie hier.