"Living Library" – Überlebensstrategie?! (Bibliothekarisch.de)
Living Library – die besondere Bibliothek der lebendigen Bücher. (Stadtbibliothek Göppingen)
Webseite der Living Library Zürich
Das "Living Library" Konzept am Beispiel der Veranstaltung "Lebende Bücher in Ihrer Bibliothek"
Am 20. April 2007 eröffnete die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ in Berlin den UNESCO-Welttag des Buches mit dem Projekt „Lebende Bücher in Ihrer Bibliothek“. Als „Lebende Bücher“ wurden bei diesem Projekt Menschen eingeladen, die sich für die Gesellschaft engagieren, interessante Berufe ausüben oder ungewöhnliche Lebenskonzepte verfolgen. Vierzehn Personen, darunter ein Entwicklungshelfer, ein Pastor, eine Greenpeace-Aktivistin, ein Paralympics-Athlet waren am Veranstaltungstag für Gespräche vor Ort. Lesen Sie hier mehr über das Projekt, mit vielen Checklisten für Ihre eigene Living Library-Aktion! Weiter ...
Pressearbeit: So wird's gemacht
Pressearbeit besteht darin, Pressemitteilungen (ggf. auch Zeitschriftenbeiträge) zu verfassen und an die Presse zu versenden. Wie Sie dabei am besten vorgehen, beschreibt Konrad Umlauf in diesem Artikel: Weiter ...