Ivonne Rohmann: Fundraising und Public Relations (In: Erfolgreiches Management von Bibliotheken und
Informationseinrichtungen, hrsg. von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm • Prof. Dr. Konrad Umlauf, Hamburg: Dashöfer 2011, Abschn. 5.5.6)
Ein positives Image ist die Basis und absolute Voraussetzung für ein
erfolgreiches Fundraising. Es ist von fundamentaler Bedeutung, nicht nur das
Richtige zu tun, also im Kontext einer Bibliothek innovative Projekte zu
verwirklichen und ein breites Spektrum an Dienstleistungen für die Benutzer
anzubieten, sondern es auch richtig zu kommunizieren.
Public Relations oder auch Öffentlichkeitsarbeit ist für ein
erfolgreiches Fundraising deshalb unverzichtbar, um das positive
Selbstverständnis der Organisation einer interessierten Öffentlichkeit und
potentiellen Förderern zu kommunizieren, während mit den Erfolgen aus einer
Fundraising-Kampagne wiederum das positive Image einer Organisation durch eine
vorteilhafte Berichterstattung im Rahmen einer guten PR-Arbeit in der
Öffentlichkeit gestärkt werden kann. Und, nicht zu vergessen, auch den Förderern
wird so auf publikumswirksame Art Ruhm und Ehre zuteil. Kurz: Fundraising kann
der geförderten Institution auch einen großen Imagegewinn bescheren, der beim
erneuten Bitten um Geld und andere Ressourcen nur von Vorteil ist.