: Dienstleistungsrealisierung (In: Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen, hrsg. von Prof. Dr. Konrad Umlauf • Prof. Cornelia Vonhof, Hamburg: Dashöfer 2015, Abschn. 2.1.6)
Nachdem eine Dienstleistung fertig konzeptioniert wurde, tritt die Phase der Dienstleistungsrealisierung ein. Neben der Umsetzung des Produktkonzepts in der Organisation ist die Platzierung auf den ausgewählten Zielmärkten entscheidend für den angestrebten Erfolg bei der Markteinführung. Mittels absatzpolitischer Instrumente eines Marketingmix werden Strategien des Produktmarketings in direkte Handlungen umgesetzt.
Beim Permission Marketing wird der Werbeaspekt für den Kunden ausgeblendet und der Nutzen tritt für den Kunden in den Mittelpunkt. Daher werden die von Einrichtungen ausgesendeten Werbebotschaften (z. B.: Neues Buch in Ihrem Interessengebiet verfügbar) als Nutzen wahrgenommen und schon im Voraus vom Kunden erwartet. Die Werbebotschaft wird personalisiert und so für den Empfänger relevant. Die Einwerbung des Kundeneinverständnisses zur Werbezusendung fällt leichter und löst mit einer höheren Wahrscheinlichkeit gegenüber einer normalen Werbeaussendung wie einem Newsletter einen „Kaufvorgang“ aus.